Arbeits-/Betriebsmedizin
für den Standort
Göppingen, Kirchheim/Teck
Betriebliche Gesundheitsförderung [Klick führt zur Unterseite 1] Betriebliches Gesundheitsmanagement [Klick führt zur Unterseite 2] Unsere Leistungen im Überblick: Muskel-Skelett-System und Rückengesundheit: Arbeitsplatz-Ergonomie, Bewegungsprogramme psychische und psychosoziale Gesundheit: Entspannungskurse, Stressbewältigungsseminare, psychosomatische Sprechstunde, Konfliktberatung, Moderation, Coaching Bewegungsförderung und Ernährungsschulung: Ausdauer-, Kraft-, Fitness- und Entspannungstraining, Ernährungsberatung und – Analyse Weitere Maßnahmen zur Förderung des Wohlbefindens: Präventionssprechstunde, Gesundheitstage, Gesundheitsinformationen…
Berufliches Eingliederungsmanagement Schlaganfall, Krebserkrankung oder Bandscheibenvorfall? Der Weg zurück ins Arbeitsleben fällt vielen nicht leicht. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist dabei eine sinnvolle Maßnahme, um die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der betroffenen Beschäftigten schnell und nachhaltig wieder herzustellen. Dazu gehören präventive Maßnahmen, die einer erneuten Erkrankung, einer Chronizität oder gar einer Behinderung vorbeugen. Das BEM ist…
Schulungen und Belehrungen Man lernt nie aus – das gilt besonders für Arbeitnehmer. Gerade bei einer Tätigkeit im Lebensmittelbereich sind spezielle Bescheinigungen gefragt, etwa über eine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz. Wir führen diese vom Gesundheitsamt anerkannten Unterweisungen für Sie durch – zeitnah und kostengünstig. Jährlich grüßt das Murmeltier: Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter ausreichend…
Bei Ergonomie geht es um weit mehr als nur um die Anordnung von Schreibtisch, Bildschirm & Co. Wir von „Ärzte am Werk“ wissen das und betrachten das Thema ganzheitlich. Dabei fließen unser fundiertes Wissen, langjährige Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit Biomechanikern sowie Physiotherapeuten in unsere Beratung ein. Effizient und kostengünstig: Wir zeigen Ihnen, wie…
Gesund am Steuer: Wir, die „Ärzte am Werk“, führen sämtliche medizinische Untersuchungen nach der Fahrerlaubnisverordnung durch. Dazu gehört die körperliche Untersuchung ebenso wie die Überprüfung des Sehorgans. Diese Tests sind notwendig für folgende Führerschein-Klassen: C, CE, C1, C1E sowie D, DE, D1, D1E. Um Personen befördern zu können, etwa als Bus- oder Taxifahrer, müssen Sie…
Platzwunde? Hitzschlag? Herzinfarkt? Erste Hilfe funktioniert nach einfachen Regeln, ist maximal effektiv und bedeutet vor allem eins: Handlungsbereitschaft im Notfall. Dabei ist eine funktionierende Rettungskette wichtig. Wir organisieren Ihr Notfallmanagement, bilden Ihre Ersthelfer und Betriebssanitäter aus und führen die notwendigen Fortbildungen durch. Gern greifen wir Ihnen auch bei Veranstaltungen sanitätsdienstlich unter die Arme. Unser Angebot…
Sie suchen einen kompetenten Partner für die medizinische Versorgung Ihres Unternehmens? Dann sind Sie bei den „Ärzten am Werk“ genau richtig. Ob kleines, mittelständisches oder großes Unternehmen: Wir haben Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen. Wir orientieren uns stets an den wesentlichen Gesetzen und Verordnungen (ASiG, ArbSchG, etc.), bieten in unseren Praxen aber auch erweiterte arbeitsmedizinische…
Wir haben den Impfbetrieb an folgenden Standorten aufgenommen:
■ Betriebsarztzentrum Plochingen
■ Zum Einsatz kommt momentan der mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna.Die Abrechnung der ärztlichen Leistungen erfolgt über die vertraglich vereinbarten Einsatzzeiten bzw. über den vertraglich vereinbarten Stundensatz. Die Impfstoffe werden für Sie kostenfrei über die Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung gestellt.
■ Im Folgenden können Sie für Ihre Mitarbeiter definitive Termine eintragen. Bitte stellen Sie dort nur Termine ein, die die Betreffenden auch sicher einhalten können, da wir ansonsten einen unnötigen vermehrten Organisationsaufwand haben, den wir Ihnen letztlich in Rechnung stellen müssten.
■ Zusätzlich können weitere Personen auf die Warteliste der jeweiligen Impftage aufgenommen werden. Dies ist wichtig, um kurzfristig freiwerdenden Terminen besetzen zu können.
■ Sie finden hier auf dieser Seite auch die 4 Dokumente zur Weiterleitung an die Impfinteressierten. Diese Formulare sollten die Probanden zum Impftermin vollständig ausgefüllt mitbringen. Im Einzelnen sind dies:
■ Der Anamnesebogen anamnesebogen_covid-19
■ Das Formular zu Einverständniserklärung einwilligungserklärung_covid-19
■ Der „Laufzettel“ laufzettel_covid-19-impfung
■ Ein Aufklärungs-/Informationsdokument des Robert-Koch-Institutes, Aufklaerungsbogen-RKI-mRNA
■ Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen sind abrufbar unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html
■ Zudem sollten Ihre Mitarbeiter ihren Impfpass mitbringen; ein Eintrag in diesen ist ein verlässlicherer Impfnachweis als ein Einlegeblatt!
■ Wir können momentan ausschließlich in unserer Hausarztpraxis am Standort Plochingen elektronische Impfnachweise erstellen.
■ Wichtig ist, dass die Probanden pünktlich zum vorgesehenen Termin kommen, damit es keine unnötigen Verzögerungen gibt.
■ Und noch eine ganz große Bitte: Wir haben immer wieder das Problem, dass Impflinge nicht zum Termin erscheinen oder ganz kurzfristig absagen. Wie Sie selber wissen, sind die Corona-Impfstoffe zurzeit ein kostbares Gut, welches wir nicht verschwenden sollten. Einmal aufgezogen, müssen die Impfstoffe am gleichen Tag verimpft werden – wenn das nicht gelingt, müssen wir diese sonst entsorgen! Außerdem ist der Aufwand enorm, nach kurzfristig interessierten Personen zu suchen. Bitte weisen Sie Ihre Mitarbeitenden daher unbedingt noch einmal darauf hin, dass sie zu dem Termin pünktlich erscheinen sollten oder diesen bei Verhinderung möglichst weit im Voraus absagen sollten.
■ Die Dokumentation der durchgeführten Impfungen erfolgt durch uns. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Ihnen keine Rückmeldung geben, ob Mitarbeiter von Ihnen geimpft wurden oder nicht.